…eine kreativ-schöpferische Auszeit nehmen:

 

Verbinden Sie Einkehr und künstlerischen Ausdruck. Begrüßen Sie Ihre innere (Lebens-) KünstlerIn und nutzen Sie dieses schöpferisch-intuitive Potential für Ihren Lebensweg!

Entdecken Sie dabei Ihre eigenen Themen. Manchmal sind es Fragen, manchmal sind es Antworten. Geben Sie diesen Impulsen Raum sich zu zeigen. Finden Sie mit meiner Unterstützung Ausdrucksformen dafür und stellen Werke her, die Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg im Alltag begleiten und den Dialog mit Ihnen oder anderen Betrachtern, führen! Sie werden sich wundern: Manch verborgene eigene innere Weisheit tritt dadurch bewusst in Ihr Leben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – trauen Sie sich. Sie erhalten eine dezente, wohlwollende und kompetente Begleitung durch die Kursleitung. Tempo und Intensität betimmen Sie!

Ebenso tausche ich mich im Vorfeld mit der jeweiligen Gruppe aus, welchen spirituellen Raum wir gemeinsam begehen wollen.

  • Es gibt keine Zielvorgaben von richtig oder falsch! Das einzige Kriterium ist: Ankommen bei sich – im Hier und Jetzt! Und dann dem schöpferischen Fluss einen Raum bereiten!
  • Zur Ruhe kommen z.B. durch Imaginationsreisen oder einfache meditative kreative Übungen oder Körperübungen oder einfach mal „Löcher in die Luft starren“, Stille erfahren, spazieren durch die Natur, Bäume erfahren…
  • Alle Sinne wecken, damit die ganze schöpferische Kraft in uns geweckt wird (Riechen, Schmecken, Fühlen, Hören… bewegen…)
  • Kreativ-schöpferisch tätig werden kann es dann auf folgenden Wegen geben: freies Modellieren in Keramik; freies Malen; freier Tanz; kreative Schreibübungen zu den Werken; fotografische Bild-Erstellung mittels Handy und Ausdrucken vor Ort – teils von den Werken aber auch von einem Schwerpunkt des Anordnens und Findens von Farben, Linien und Formen…, Arbeiten an altem Holz…, Impulstexte…
  • Wir werden nicht den o.g. ‚Möglichkeitskatalog‘ abarbeiten. Sie erhalten durch ihn lediglich ein Bild meiner Arbeitsweise. Weniger ist oftmals mehr!
  • Wir arbeiten Methoden übergreifend, da sich der Prozess in Fluss befindet. Dieser wird in den Tagen eng mit den TeilnehmerInnen abgestimmt. Aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Bildungsarbeit mit kreativ-schöpferischen Mitteln ist das intuitive Vorgehen im Kursverlauf ein künstlerischer Prozess des Miteinanders für mich.
  • Das historische Ambiente des Klosters und das inspirierende Atelier hestia tragen dazu bei, dass Werke aus dem Innern heraus sich schöpfend zeigen. Wir brauchen uns ’nur‘ auf den Weg machen. ‚Loslassen und Hingabe‘ als eine spirituelle Übung schaffen einen ‚Raum‘. Neues nimmt ‚Gestalt‘ an. Es lohnt sich!

 

Auf dem Weg sein

Atempause – Anhalten – Ankommen

Lauschen auf das Eigene im Lebensrhythmus

Weltliches oder ganz Persönliches

Vertiefung und Ausdruck, vielleicht

Überraschung

Staunen

Eigene innere Weisheit

Form und Gestalt annehmen!

Auf- und Ausrichtung:

Da bin ich!