Holz-Atelier: Flex-Starter-Kurs
„Form- und Gestaltfindung“ in Holz
mit dem Universalgenie Winkelschleifer
Mittwoch 28. April (18.00 Uhr) bis Sonntag 02. Mai (ca. 14.00 Uhr) 2021
Weitere InteressentInen werden auf die Warteliste genommen. Jedoch gibt es in den anderen Kursen (bis auf Stelenkurs) eine Einweisung in die Arbeit mit der Flex!
Der Winkelschleifer (Flex) in der Holzbildhauerei …
In dem Workshop erhalten Sie eine fundierte Eniführung in die vielseitige Einsatzmöglichkeit von Winkelschleifern in der Holzbildhauerei: Vom Schälen, Schruppen oder Schnitzen in der Formgebung bis zum Schleifen und Glätten der Oberfläche, werden diverse Aufsätze, die es nur im Fachhandel gibt, gezeigt und vorgeführt.
An einzelnen fertigen Skulpturen können Sie die Wirkungsweise erkennen und den Einsatz verschiedener Modelle kennenlernen.
Je nach Ihren Vorkenntnissen arbeiten Sie mit den verschiedenen Modellen. Ausgangspunkt ist aber die Erarbeitung eigener Skulpturen. Nach einer ‚Einstieg-Skulptur‘ wählen Sie aus dem Holz-Fundus ein Holz nach Ihrer Neigung und erarbeiten unter ‚dezenter‘ Begleitung Ihre Form heraus. Bei der Auswahl des nützlichen Werkzeuges stehe ich Ihnen beratend zur Seite.
Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops gilt dem Handling einer Flex bei der konkreten Umsetzung von Formideen in den ausgewählten Holzstücken. Wie bei allen Dingen in der Kunst macht die Übung den Meister oder die Meisterin – da kann das Gerät noch so gut sein… Die Führung der Flex entscheidet mit über das Ergebnis: Manchmal verlangt es ein kraftvolles Zupacken, manchmal ein sanfes Streicheln – all das kann die Flex, wenn wir die Führung übernehmen… und sie staunend entdecken!
Bitte mitbringen:
Festes Schuhwerk, bei längerem Haar ggf. Haarbänder, Arbeitshandschuhe und Atemschutz der FFP 3 (mit Ventil). Da diese derzeit schwerlich im Baumarkt zu bekommen sind, habe ich einige der Fa. Dräger vorrätig (17,00 €) Davon wird eine benötigt. Alle anderen Arbeitsschutze sind vorhanden. Bringen Sie gerne auch eigene Winkelschleifer mit. Eine Drehzahlregulierung ist notwendig, es entstehen sonst Brennspuren durch zu hohe Drehzahlen oder die Aufsätze werden überfordert.
Workshopgebühren:
4-Tageskurs Mi-So: 250,00 € zzgl. Materialkosten für Holz; Schleifmittel und Öl nach Verbrauch;
sowie eine Werkzeugpauschale von 25,00 € (Verrechnung bei eigenen Geräten);
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
___________________________________________________________________
max TN-zahl: max. 7 Personen; davon 2 Personen ohne Übernachtung möglich (EZ)
Übernachtung im Kloster Konventgebäude 45,00 € / Nacht EZ oder 35,00 € / DZ; inkl. Bettwäsche und Handtücher (Barzahlung bitte vor Ort). Doppelzimmerbuchung nur bei gemeinsamer Anmeldung, ansonsten in Absprache und Koordination mit anderen TN im Vorfeld (!)
Da es sich um einen Kreativ-Urlaub handelt, ist es schön, wenn möglichst alle im Kloster übernachten. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass Teilnehmer*innen aus dem Osnabrücker Land auch gerne zuhause übernachten. Aber: Wenn man erst einmal durch den gelben Torbogen gefahren ist, taucht eine andere Welt auf! Und dann ist es egal, wieviel Kilometer das Zuhause weg ist. Urlaub und Auszeit beginnt sofort! Zu bedenken ist auch, dass wir von den Arbeitszeiten her eine längere Mittags-Pause machen. Arbeitszeiten: 9.30 – ca. 12.30 Uhr (13.00 Uhr Mittagessen, Dauer ca. 1 Std.) Pause; 15.30 – ca.18.30 Uhr Nachmittagseinheit.
Zur Verpflegung während des Workshops: Frühstück in Selbstversorgung (Küche vorhanden) Corona-Vorsichtsmaßnahme werden miteinander vor Nutzung durchgesprochen!. Eine Mittagsmahlzeit kann über unsere Seminarköchin Iris Laib (ab 8 Essens-TN) eingeplant werden.Kosten sind 14,50 € je leckere Vollwert-Mahlzeit. Die Abendmahlzeit nehmen die TN i.d.R. in Selbstversorgung ein. Die Absprachen zur Verpflegung erfolgen im Vorfeld mit der Gruppe.
Gerne besprechen Sie im Vorfeld Näheres zum Kurs oder Ihre Fragen mit mir.
Kontakt:
Maria Breer-Dühnen
Atelier hestia
Tel.: 05468/939232
mobil: 0170 / 175 1077
gerne via Email:
maria@atelier-hestia.de
Weiter unten gibt es noch ein paar schöne Bilder!