Winterliche Auszeit im Kloster: Vom Dunkel zum Licht

Freitag, 15. November (17.00 Uhr) bis Dienstag, 19. November (14.00 Uhr) 2019 – Brückentag Buß- und Bettag in einigen Bundesländern

Nicht mehr zu buchen!

Nächste mehrtägige Auszeit im Februar 2020 – Zwischenräume!

Den Genuß der dunklen Jahrszeit für sich entdecken: Sich zurückziehen aus dem Alltäglichen, bei sich selbst einkehren und dem inneren Licht Aufmerksamkeit schenken. Eine Auszeit zum Ausatmen, reifen lassen und Einatmen!

Besinnliche stille Momente, Wohltuendes für Körper und Seele wechseln mit kreativ-schöpferischen Zeiten. Ebenso wie Gespräche und Schweigen, Spaziergänge in der Natur, alleine sein oder in der Gruppe.

Der Kursverlauf erfolgt in enger Absprache mit den TeilnehmerInnen im Vorfeld, aber vor allem direkt vor Ort.

In der kreativ-schöpferischen Tätigkeit steht das Symbolische im Tun und im Objekt im Vordergrund, mit Muße und Zeit. Loslassen und Hingabe. Loslassen und bei sich ankommen. Loslassen und einfach Aufatmen. Loslassen und Schauen, was geschieht. Einfach so, ohne richtig oder falsch. Sich dem Schönen hingeben und Durchatmen! In diesem schönen Ambiente des ehemaligen Klosters und der besonderen Atmosphäre im Atelier hestia. Es tut gut!
  • Seminargebühr: ca 150,00 €; zzgl. geringe Materialkosten nach Verbauch ca. 10,00 – 20,00 €
  • Übernachtung im Kloster Malgarten im liebevoll restaurierten Konventgebäude des Klosters, Einzelzimmer (Doppelzimmer nur in Absprache zu buchen) mit eigenem Bad, Bettwäsche und Handtücher im Preis inbegriffen. DIe Kosten für 4 Tage betragen zusammen 160,00 €/EZ pro Person und werden direkt bar vor Ort im Kloster abgerechnet.
  • Verpflegung (ebenso nicht in Seminargebühr enthalten) erfolgt in Absprache vor Seminarbeginn, wenn die TeilnehmerInnengruppe feststeht. In Planung ist das Selbstversorgerfrühstück in der gut ausgestatteten Küche. Das Mittagessen und das Abendbrot kann bei entsprechender Gruppengröße durch unsere Seminarköchin erfolgen. Das vegetarisch-vegane Essen ist super lecker, vielseitig und eine wahre Bereicherung! Je Mahlzeit werden ca. 13,00 € berechnet. Dafür dürfen wir uns an den gedeckten Tisch setzen. Für eine Auszeit genau das Richtige.

 

Bitte mitbringen: Eigene Decken, wenn Sie möchten. Es sind aber auch genügend vorhanden. Bequeme Kleidung und Socken. Wetterfeste Jacke und Schuhe für draußen. Weitere Infos und Abfragen zur Gestaltung erfolgen ca. 3 Wochen vor Kursbeginn.

Vormerkungen sind bei mir möglich.Das VHS-Programm 2/2019 ist erst noch in Planung. Anmeldungen können erst ab August entgegen genommen werden. Der Direkt-Link zur VHS Osanbrücker Land wird dann hier angegeben.

 

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei mir:

Maria Breer-Dühnen
Atelier hestia im Kloster Malgarten
05468/939232
mobil: 0170 / 175 1077

Email: maria@.atelier-hestia.de

 

Seelenfenster

Von Zeit zu Zeit sich zurückziehen in das Haus unserer Seele, schweigen, ausruhen, ganz für sich sein. Die Seelenfenster vom Staub des Alltags befreien, an verschlossene Türen rütteln, sich selber auf den Grund gehen.

Und dann hinaus treten in die Sonne: Da bin ich wieder!

(Jochen Maris. Grafik Werkstatt Bielefeld)

Fundholz Aufrichtung und Ausrichtung 7
Fundholz Aufrichtung und Ausrichtung 5

 

Fundholz aus dem Wald.

Verdeckt mit Blättern.

Schon lange.

Freigelegt: Der Kern des Astes. Die Risse. Die Linien.

Aufrichten und Ausrichten:

Ins eigene Licht – vom eigenen Licht.

Zum Leben – zum großen Ganzen.

Resonanz!